
Rezepte
Gratulation, du hast es geschafft! Bald kannst du deine Glückpilze geniessen. Hierzu einige Rezeptvorschläge.
Kochtipps
Austernpilze sind vielseitig einsetzbar. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit ihrer festen Konsistenz und dem kräftigen Aroma erinnern sie geschmacklich an Kalbfleisch.

Austernpilze rüsten
Entferne die ganze Pilztraube vom Substrat. Die Stiele sind geniessbar, jedoch etwas zäh. Wir empfehlen daher diese beim Ansatz abzuschneiden.
Die Pilze sollten und müssen nicht gewaschen werden. Durch das waschen nehmen sie Wasser auf und werden matschig.
Austernpilze braten
Zerreisse die grösseren Pilze entlang den Lamellen. Erhitze eine beschichtete Pfanne mit wenig Öl. Lege nur so viele Austernpilze in die Pfanne wie darin Platz haben.*
Brate die Pilze bei hoher Hitze unter ständigem Wenden für drei bis vier Minuten an, bis sie goldbraun sind. Nimm sie jetzt sofort aus der Pfanne und würze sie.
*Es sollten keine Pilze in der Pfanne übereinander liegen. Ansonsten werden sie im eigenen Saft gekocht, anstatt gebraten. Gekochte Pilze sind zäh und gummiartig in der Konsistenz.
Panierte Austernpilze.
Paniere Austernpilze sind eine köstliche Alternative zu Fleisch.
Zutaten für zwei Portionen
250-300 g Austernpilze
2 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1/2 TL Thymian, gerebelt
40 g Paniermehl
2 EL Weizenmehl plus etwas für die Arbeitsfläche
40 g Haselnüsse, gemahlen
4 EL Speiseöl
Zubereitung.
1. Pilze rüsten. Eier in einem Teller verquirlen und mit Salz, Pfeffer sowie Thymian würzen. In einem zweiten Teller das Paniermehl und die gemahlenen Haselnüsse vermischen. Zuletzt das Mehl in einem dritten Teller bereitstellen.
2. Die Austernpilze zuerst im Mehl, dann in der Eimasse und zuletzt in der Paniermehl-Haselnuss-Mischung wenden.
3. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze von beiden Seiten 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Rahmsauce mit Austernpilzen und Spinat
Schnell und einfach als Sauce für Nudeln.
Zutaten für zwei Portionen
ca. 200 g Austernpilze
100 g Blattspinat
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Speiseöl
1 dl Weisswein
1.5 dl Vollrahm
etwas Pfeffer und Muskat
4 EL Parmesan (frisch gerieben)
Zubereitung
1. Austernpilze rüsten und die grösseren Pilze entlang den Lamellen zerreissen. Den Spinat abspülen und die Blätter trocken schütteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Austernpilze darin von beiden Seiten goldbraun braten.
2. Spinatblätter, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und mitdünsten. Den Weißwein und die Sahne dazugiessen und alles während etwa 3 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und 1 EL Parmesan würzen.